Das Wort "Kinesiologie" kommt aus dem alt-griechischen und bedeutet "Lehre der Bewegung".
In der Kinesiologie vereint sich Wissen aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), der indischen Gesundheitslehre, der Naturheilkunde sowie der westlichen Chiropraktik. Entwickelt wurde die Kinesiologie in den sechziger Jahren von Dr. George Goodheart.
Die Kinesiologie oder auch Tierkinesiologie ist eine
sanfte, effektive und ganzheitliche Therapieform
um
Blockaden und Stressreaktionen abzubauen
Potenziale zu fördern
und
die Gesundheit und somit Lebensqualität zu verbessern
Die Tierkinesiologie hilft bei
Akuten und chronischen Krankheiten/Beschwerden
(in Zusammenarbeit mit Tierärzten, weiteren Therapeuten und Fachärzten)
Verhaltensproblemen
Aggressionen
Ängsten/Phobien/Traumata
Emotionalem Stress
Antriebslosigkeit/Motivationslosigkeit
Futterunverträglichkeit
Unsauberkeit/mangelnde Stubenreinheit
Haltungs- und Erziehungsproblemen
Rangordnungsproblemen im Rudel/Herde
Veränderungen im Umfeld (Besitzerwechsel, Umzug etc.)
In der Tierkinesiologie wird das Tier ganzheitlich betrachtet
in Verbindung mit seinem Besitzer, seiner kompletten Umgebung, der Ernährung, Familie etc. All diese Bestandteile bilden eine energetische Einheit und sind miteinander verbunden.
Nach dem Vorgespräch mit dem Tierbesitzer wird anhand des kinesiologischen Muskeltests das Energieniveau des Tieres getestet. Gearbeitet wird in der Tierkinesiologie meist über eine Surrogatsperson. Sie ist sozusagen die (Ver-) Mittlerperson zwischen Tier und dem Therapeut. Das energetische Befinden des Tieres wird über den Armmuskel der Surrogatsperson getestet da der kinesiologische Muskeltest direkt am Tier nicht durchgeführt werden kann. Der Muskel reagiert durch An- oder Entspannung auf Stress im System welcher auf physischer, emotionaler oder mentaler Ebene sein kann.
Das Stressidagramm, auch Meridianuhr genannt, basiert auf dem Wissen der TCM (Traditionelle chinesische Medizin) und zeigt an, welche Meridiane gerade nicht in Harmonie fliessen und ist somit ein Hinweis auf den energetischen Zustand des Tieres.
Die TCM ist über 5000 Jahre alt und beruht auf den Beobachtungen der Natur, den Verhaltensweisen von Mensch und Tier und den Zusammenhängen von Mensch, Tier und Natur.
Die fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall (Luft) und Wasser stehen in Verbindung mit den Meridianen, den Jahreszeiten, den Windrichtungen, den Emotionen, Farben, Geschmäcke, Gerüchen etc.
Mit dem Austesten des Stressdiagrammes und der Stressoren (Umgebung, Ernährung, Familie, emotionale Ursachen, Ausrüstung etc.) und dem Austesten des besten Heilimpulses für Ihr Tier erstelle ich Ihnen einen ganzheitlichen Therapieplan welcher Ihr Tier vollumfänglich auf dem Weg der Heilung unterstützt.
Behandlungs- und Therapieformen in der Tierkinesiologie
Tierkommunikation
ESA (emotionale Stressablösung)
Chakratherapie
Farbtherapie
Hände auflegen
Japanisches Heilströmen (Jin Shin jyutsu)
Reiki
Shiatsu
Bio-Wallration
Narbenentstörung
Schmerzableitung
Massage
Meridian-Massage
Akupressur
Akupunktur
Craniosacraltherapie
Lymphdrainage
Bachblüten
Schüsslersalze
Homöopathie
Phytotherapie
Ceres Urtinkturen
Heilsteintherapie
Aromatherapie
Klangtherapie
Ernährungstherapie
und weitere mögliche Behandlungs- und Therapieformen